Hundesportverein Landhaus Dessau e.V. Walderseestraße 06842 Dessau-Roßlau vorstand@hsv-landhaus-dessau.de

SHS

Der Geruchssinn unseres Hundes ist um ein vielfaches besser als der des Menschen. So ist es auch nicht verwunderlich, dass unsere Vierbeiner in der Lage sind feinste Unterschiede von Gegenständen wahrzunehmen und aus der Umgebungsluft herauszufiltern. Jeder Suchgegenstand hat ein individuelles Geruchsbild. Dieses setzt sich aus dem spezifischen Materialgeruch, sowie anhaftenden Gerüchen durch Einflüsse von außen(z.B. Eigengeruch des Hundes, Geruch des Hundeführers/Hilfspersonen/Leckerchen usw.) zusammen. Diese Mischung der unterschiedlichen Geruchspartikel macht den Gegenstand für den Hund einzigartig.

Im Spürhundsport lernt der Hund durch die Konditionierung den spezifischen Materialgeruch seines Suchgegenstandes kennen. Diesen Gegenstand soll er aufspüren und durch passive Platzablage verweisen. Die Nase des Hundes soll sich hierbei möglichst nah am Suchgegenstand befinden.

...  

Im Spürhundsport gibt es drei Prüfungsstufen. Diese unterscheiden sich jeweils in den Anforderungen (Schwierigkeitsgrad) und Ablenkungen an den Hund.

  • Leistungsklasse 1 (LK 1):   ein Suchgegenstand, keine Verleitungen
  • Leistungsklasse 2 (LK 2):  zwei Suchgegenstände, Spielzeug- und Eigengeruchsverleitung
  • Leistungsklasse 3 (LK 3):  drei Suchgegenstände, Spielzeug-, Eigengeruchs-, Futterverleitung, sowie Differenzierung zu materialähnlichen/baugleichen Gegenstand

Zudem gibt es drei Suchdisziplinen:

  • Trümmerfeld
  • Behältnisstrecke
  • Flächensuche

Die Prüfungsordnung ermöglicht es die Suchdisziplinen einzeln abzulegen (Einzeldisziplin = ED) oder an einer Prüfung in allen drei Disziplinen zu starten (Dreikampf = DK).

Die Leistungsklassen werden dabei je Suchdisziplin der Reihe nach (LK 1 – 3) absolviert.

Ein Klassenaufstieg ist mit bestandener niedrigerer Prüfungsstufe möglich.

SHS / Rally Obedience / Junghunde Training

Schaut vorbei, wir sind für euch da und bringen euch als Team weiter....... 

Bootstrap 4


Das Theme basiert auf der neusten Bootstrap 4 Version. So können Sie alle Features vom Bootstrap 4 Framework auf Ihrer Joomla-Site benutzen.

Mehr Informationen

Uikit 3


Uikit 3 inklusive. Sie können jede Komponente vom Uikit 3 benutzen, wie zum Beispiel das Grid, Animationen, Slideshows, Slider usw.

Mehr Informationen

Layout Builder


Basierend auf Bootstrap Framework ermöglicht der Drag N Drop Layout Builder unbegrenzte Positionen zu erstellen, zu verschieben und anzupassen.

Mehr Informationen

Über Uns

Das Wichtigste an einem Template sollte die einfache Handhabung, die Flexibiltät und der Support sein. Google und andere Suchmaschinen ist es hinlänglich egal, ob der Header unten oder oben ist, oder ob die Slideshow sich mit tollen Effekten bewegt. Im Internet geht es ausschließlich um individuellen Inhalt und deren Lesbarkeit.

Demo Image

News

Mauris vulputate dolor sit amet

Donec leo, vivamus fermentum nibh in augue praesent a lacus at urna congue rutrum.

weiterlesen


Mauris vulputate dolor sit amet

Donec leo, vivamus fermentum nibh in augue praesent a lacus at urna congue rutrum.

weiterlesen

Links

Quisque dictum. Integer nisl risus, sagittis convallis, rutrum id, elementum congue, nibh. Suspendisse dictum porta lectus. Donec placerat odio vel elit.

Joomlaplates LTD
New York, Road 45

0900.123456
info@mail.com
Mo-Fr: 10.00 - 18.00

Sample Module

Aliquam erat volutpat. Pellentesque tristique ante ut risus.

Quisque dictum. Integer nisl risus, sagittis convallis, rutrum id, elementum congue, nibh. Suspendisse dictum porta lectus. Donec placerat odio vel elit.

weiterlesen